Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH. Damit vereinen zwei etablierte regionale Unternehmen ihre Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik sowie hochwertiger Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik – zum Vorteil von Kundinnen und Kunden in der Region und darüber hinaus.
Die bisherigen Leistungen der HQS – High Quality Sound GmbH – darunter Beratung & Verkauf von Premium-Elektrogeräten/Unterhaltungselektronik (BLÖDORN Hartberg, B&O Store Graz), Elektrofachhändler als RED ZAC-Partner in Hartberg, sowie Service und Reparaturdienstleistungen – ergänzen künftig das Portfolio der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH. Diese bringt ihre langjährige Expertise in den Bereichen Elektroinstallationen, Photovoltaik- und Speicherlösungen, Smart Home- und Smart Building-Systeme sowie Licht- und Sicherheitstechnik ein.
Bewährte Ansprechpartner – neue Geschäftsführung
Die Ansprechpersonen in Hartberg (BLÖDORN, RED ZAC) und Graz (B&O Store) bleiben unverändert, auch Heinz Blödorn bleibt dem Unternehmen in unterstützender Funktion erhalten. Die Geschäftsführung der HQS – High Quality Sound GmbH übernimmt Christoph Ehrenhöfer.
Ein starkes Zeichen für die Region
„Die Anforderungen an moderne Elektrotechnik und nachhaltige Energielösungen steigen kontinuierlich. Mit unserem Zusammenschluss bündeln wir unsere Kompetenzen und schaffen die Grundlage, diesen Entwicklungen vorausschauend und kraftvoll zu begegnen – und unseren Kundinnen und Kunden ein noch breiteres, integriertes Leistungsspektrum aus einer Hand zu bieten. Damit erweitern wir nicht nur unser Portfolio, sondern erschließen zugleich Zugang zu strategisch wichtigen Kundengruppen, neuen Projektfeldern und wertvollen Geschäftspartnern. Besonders am Herzen liegt mir die Fortführung des bewährten Service- und Reparaturangebots – ein konkreter Beitrag zu gelebter Nachhaltigkeit.“, unterstreicht Christoph Ehrenhöfer.
„Mit der Übernahme der HQS – High Quality Sound GmbH bleibt nicht nur ein traditionsreiches Hartberger Unternehmen erhalten – es werden auch wertvolle Arbeitsplätze gesichert. Gleichzeitig gewinnen die Stadtwerke Hartberg durch die Fusion an innerstädtischer Präsenz und setzen mit der Fortführung des Elektrofachhandels ein klares Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt. Ich bin überzeugt: Dieser Zusammenschluss sendet starke Impulse für Hartberg und seine zukünftige Entwicklung.“, erklärt Bürgermeister KommR Ing. Marcus Martschitsch.
Heinz Blödorn hebt im Rahmen der Bekanntgabe der Firmenübernahme hervor: „Mit den Stadtwerken Hartberg habe ich einen verlässlichen Partner gefunden, der meine Werte teilt und für Qualität, Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung steht. Es war mir ein großes Anliegen, eine tragfähige Lösung zu finden, die meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristige Sicherheit bietet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit – und darauf, die Entwicklung des Unternehmens weiter aktiv mitzugestalten.“
Gemeinsame Werte – gemeinsame Vision
Die Übernahme der HQS – High Quality Sound GmbH markiert einen wichtigen Meilenstein im kontinuierlichen Ausbau der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH, der seit 2023 aktiv vorangetrieben wird. Ziel ist es, das Leistungsportfolio gezielt an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen, sinnvoll zu erweitern und zukunftsfähige Strukturen zu etablieren – um langfristig wirtschaftlichen Erfolg und Stabilität zu sichern.
Im Bild v.l.n.r.: Marcus Martschitsch, Heinz Blödorn, Christoph Ehrenhöfer
Über die HQS – High Quality Sound GmbH
Der BLÖDORN Elektrofachhandel ist seit über sechs Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hartberger Unternehmenslandschaft. Gegründet im Jahr 1958, steht der Fachbetrieb seither für Qualität, persönliche Beratung und technische Kompetenz rund um Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Heute beschäftigt das Unternehmen 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die eigene Service- und Reparaturwerkstätte am Standort Hartberg ist ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie. Seit 2024 zählt das Unternehmen außerdem zum RED ZAC Fachhändlernetzwerk und stärkt damit seine Position im österreichischen Fachhandel. Darüber hinaus betreibt die HQS – High Quality Sound GmbH in der Grazer Innenstadt einen exklusiven Bang & Olufsen Store (Gleisdorfergasse 15) – einen von nur sieben in ganz Österreich – und bietet dort hochwertige Unterhaltungselektronik für höchste Ansprüche.
Über die Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH
Die Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH – in der Region bekannt als Elektroteam Hartberg – ist seit 1994 ein kompetenter Ansprechpartner für Elektrotechniklösungen in Hartberg und darüber hinaus. Als 100%ige Tochter der Stadtwerke Hartberg Gruppe beschäftigt das Unternehmen heute 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sieben engagierte Lehrlinge. Im Jahr 2024 wurde ein Jahresumsatz von rund 5,7 Millionen Euro erwirtschaftet.
Das Leistungsspektrum reicht von klassischen Elektroinstallationen über Photovoltaikanlagen samt Speicherlösungen und E-Ladestationen bis hin zu Smart Home- und Smart Building-Systemen. Auch in den Bereichen Lichttechnik und Sicherheit – etwa mit Alarm- und Videoanlagen – bietet das Elektroteam moderne Lösungen für Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen. Als regional verankertes Unternehmen legt das Elektroteam großen Wert auf persönliche Beratung, Qualität und die Ausbildung künftiger Fachkräfte – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region.
Über die Stadtwerke Hartberg
Die Stadtwerke Hartberg Gruppe ist ein regional verankertes Ver- und Entsorgungsunternehmen, das mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Entsorgung, Elektroinstallation und Immobilien einen wichtigen Beitrag zum funktionierenden Alltag in der Region leistet. In den sechs Tochtergesellschaften der Gruppe arbeiten rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam erwirtschaften sie jährlich einen Umsatz von rund 36 Millionen Euro.
Die Stadtwerke verstehen sich dabei nicht nur als zuverlässiger Dienstleister, sondern auch als aktiver Mitgestalter der regionalen Zukunft – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich. Unter dem Leitgedanken „Wir tragen Verantwortung für die Zukunft unserer Region und ermöglichen Leben, Wirtschaften und Arbeiten für Generationen“ setzt das Unternehmen auf nachhaltige Entwicklung.
Mit langjähriger Erfahrung, engagierten Teams und dem Mut zu zukunftsweisenden Konzepten gestalten die Stadtwerke Hartberg eine lebenswerte Region – heute und für kommende Generationen. Zu den Stadtwerken Hartberg
Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg
Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.
Elektroteam Lehrlinge mit Bestleistungen
Erneut haben die Lehrlinge der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallation im Berufsschuljahr 2024/2025 ausgezeichnete Leistungen erbracht.
Messeangebot Wechselgau Leistungsschau 2025
Für die Wechselgau Leistungsschau am 4. und 5. April haben unsere Photovoltaik-Experten ein tolles Messeangebot vorbereitet.